Der chinesische Staatspr?sident Xi Jinping hat dem K?nig von Tonga, Tupou VI., am Mittwoch sein Beileid zu der schweren Katastrophe übermittelt, die durch den massiven Vulkanausbruch in Tonga verursacht wurde.
Xi erkl?rte, er sei schockiert über den Vulkanausbruch und den darauf folgenden Tsunami sowie andere schwere Katastrophen, die gro?e Verluste verursacht h?tten. Im Namen der chinesischen Regierung und des chinesischen Volkes sowie in seinem eigenen Namen spreche er der tongaischen Regierung und dem tongaischen Volk sein aufrichtiges Beileid aus.
China und Tonga seien umfassende strategische Partner, die sich gegenseitig unterstützten und halfen, so der chinesische Staatspr?sident weiter. China sei bereit, Tonga im Rahmen seiner M?glichkeiten bei der Bew?ltigung der Katastrophe und beim Wiederaufbau zu unterstützen.
Auch der chinesische Ministerpr?sident Li Keqiang übermittelte seinem tongaischen Amtskollegen Siaosi Sovaleni am Mittwoch eine Beileidsbotschaft.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.