Ein explosionsgeschützter Tankroboter für den Au?enbereich wurde am Mittwoch an der Tankstelle der Lhasa Flughafen Schnellstra?en in Chinas Autonomem Gebiet Tibet in Betrieb genommen.
Mithilfe der 2D- und 3D-Visionen sowie einer beweglichen dreidimensionalen Plattform kann der Tankroboter Autos genauer positionieren. Seine mechanischen Arme verringern das Risiko von Personensch?den, da die Roboterarme und die ?lpistole in einem Stück konstruiert wurden.
Alle Kernkomponenten sind gegen niedrige Temperaturen, gro?e H?hen und starke ultraviolette Strahlung ausgelegt. Kunden k?nnen den Roboter über eine App aktivieren, ohne w?hrend des Tankvorgangs aus dem Auto aussteigen zu müssen.
Das spezielle Design des Roboters tr?gt gleichzeitig dazu bei, m?gliche Sicherheitsprobleme zu vermeiden, die durch ?leinspritzung beim Herausziehen der ?lpistole verursacht werden.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.