Einer Meinungsumfrage zufolge hat mehr als die H?lfte der US-Amerikaner ihre Hoffnung für das Jahr 2022 bereits aufgegeben und fühlt eine pessimistische, nerv?se Stimmung. Dies geht aus einem Bericht der US-amerikanischen Zeitung ?The New York Post“ hervor.
51 Prozent der Befragten meinten demnach, sie h?tten Angst davor, was 2022 den USA bringen würde. Rund 50 Prozent der Befragten prognostizierten, dass 2022 ein schlechtes Jahr für die US-Wirtschaft werden würde.
Auf die Frage, welche W?rter die US-Amerikaner im Jahre 2022 am meisten hassen, antworteten 35 Prozent der Befragten, sie wollten keine Informationen mehr über die COVID-19-Pandemie h?ren. Zu den genannten W?rtern geh?rten ?Coronavirus“ und ?Pandemie“. Als Schlagw?rter für 2021 nannten 43 Prozent der Befragten ?Ersch?pfung“, 43 Prozent ?besorgniserregend“, 31 Prozent ?Chaos“, 21 Prozent ?Hektik“ und 18 Prozent sogar die ?H?lle“.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.