Chinas Einkaufsmanager-Index (PMI) der Produktionsindustrie lag offiziellen Angaben zufolge im Dezember bei 50,3 Punkten, 0,2 Punkte h?her als im Vormonat.
Damit ist der Index zwei Monate in Folge gestiegen. Analysen zufolge haben sich die Auswirkungen der Ma?nahmen zur Gew?hrleistung der Versorgung und Warenpreise kontinuierlich verst?rkt. Die Marktnachfrage ist stabilisiert und erh?ht worden. Die Produktion der Unternehmen hat ein Wachstum aufgewiesen. Die Erwartungen der Unternehmen an den Markt verst?rken sich immer mehr. Die Aufw?rtstendenz der Wirtschaft ist stets gefestigt worden.
Strukturell betrachtet ist Chinas Branchenstruktur 2021 st?ndig optimiert worden. Der PMI der Anlagenproduktionsindustrie betrug 52 Punkte und der PMI der Hightech-Produktionsindustrie lag bei 54 Punkten. Sie sind damit deutlich h?her als der PMI-Durchschnittswert der Produktionsindustrie.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.