Der Mehrwert von patentintensiven Industrien in China ist im Jahr 2020 gestiegen.
Einem am Donnerstag ver?ffentlichten Bericht des chinesischen Staatlichen Amts für geistiges Eigentum und des Nationalen Statistikamts über den Mehrwert der patentintensiven Industrien im Jahr 2020 zufolge lag der Mehrwert dieser Industrien 2020 landesweit bei 12,129 Billionen Yuan RMB. Dies entspricht einem Anstieg von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Mehrwert machte 11,97 Prozent des Bruttoinlandsprodukts aus.
Was die Wachstumsrate anbelangt, so verzeichnete die Branche der Informations- und Kommunikationstechnologien mit 15,7 Prozent die h?chste Wachstumsrate. Angetrieben von der starken Nachfrage nach in- und ausl?ndischen Produkten zur Bek?mpfung von COVID-19 und verst?rkten Produktionsma?nahmen der Unternehmen wuchs die pharmazeutische und medizinische Industrie ebenfalls mit einem beschleunigten Tempo von 10,1 Prozent, 4,7 Prozentpunkte mehr als 2019.
Patentintensive Industrien bezeichnet eine Reihe von Industrien, deren Patente und Gr??enordnung den erforderlichen Standards entsprechen. Sie stützen sich auf geistige Eigentumsrechte, um auf dem Markt wettbewerbsf?hig zu sein und stimmen mit der Ausrichtung der Innovationsentwicklung überein.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.