China will bis zum Jahr 2025 zum Innovationszentrum der globalen Robotik-Industrie werden und arbeitet daran, Durchbrüche bei Robotik-Komponenten zu erzielen und die Nutzung intelligenter Maschinen auf mehr Sektoren auszuweiten.
Der Schritt ist Teil der allgemeinen Bemühungen des Landes, mit einer alternden Bev?lkerung fertig zu werden und Spitzentechnologien zu nutzen, um die industrielle Modernisierung voranzutreiben, so Experten.
In einem am Dienstag ver?ffentlichten Fünfjahresplan des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie hei?t es, dass die Betriebseinnahmen der chinesischen Robotikindustrie von 2021 bis 2025 um durchschnittlich 20 Prozent pro Jahr wachsen sollen.
China ist bereits seit acht Jahren in Folge der weltweit gr??te Markt für Industrieroboter. Im Jahr 2020 erreichte die Roboterdichte im verarbeitenden Gewerbe – eine Kennzahl zur Messung des Automatisierungsgrads eines Landes – in China 246 Einheiten pro 10.000 Einwohner und damit fast das Doppelte des weltweiten Durchschnitts.
Wang Weiming, ein Beamter des Ministeriums, sagte, China wolle seine Roboterdichte in der Fertigung bis 2025 verdoppeln. Es wird erwartet, dass hochwertige, fortschrittliche Roboter in mehr Sektoren wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Eisenbahntransport-, Logistik- und Bergbauindustrie eingesetzt werden.
Es sollen auch mehr Anstrengungen unternommen werden, um Durchbrüche bei den Kernkomponenten von Robotern zu erzielen, wie zum Beispiel bei Drehzahlminderer, Servomotoren und Schalttafeln, die als die drei grundlegenden Bausteine hochentwickelter automatisierter Maschinen gelten, so Wang.
?Ziel ist es, dass bis 2025 die Leistung und Zuverl?ssigkeit dieser einheimischen Schlüsselkomponenten das Niveau fortschrittlicher ausl?ndischer Produkte erreichen“, sagte Wang.
Von 2016 bis 2020 wird die chinesische Robotikindustrie mit einer durchschnittlichen j?hrlichen Wachstumsrate von etwa 15 Prozent rasant wachsen. Im Jahr 2020 überstieg das Betriebseinkommen des chinesischen Robotiksektors zum ersten Mal 100 Milliarden Yuan (13,9 Mrd. Euro), wie Daten des Ministeriums zeigen.
In den ersten 11 Monaten des Jahres 2021 überstieg die kumulierte Produktion von Industrierobotern in China 330.000 Einheiten, was einem Wachstum von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, so das staatliche Statistikamt.
Song Xiaogang, gesch?ftsführender Direktor und Generalsekret?r der ?China Robot Industry Alliance“, sagte, dass Roboter wichtige Tr?ger neuer Technologien seien. Als Schlüsselausrüstung für moderne Industrien k?nnen Roboter die digitale Entwicklung einer Industrie und die Aufrüstung intelligenter Systeme anführen.
Gleichzeitig k?nnen Serviceroboter auch als Assistenten für eine alternde Bev?lkerung dienen und die Lebensqualit?t der Menschen verbessern.
Dank Technologien wie 5G und künstlicher Intelligenz k?nnten Serviceroboter bald eine gr??ere Rolle in der Gesundheitsversorgung ?lterer Menschen spielen, so Song.
Der Internationale Verband für Robotik hat prognostiziert, dass sich die weltweite Installation von Industrierobotern trotz der COVID-19-Pandemie stark erholen und 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 13 Prozent auf 435.000 Einheiten wachsen wird. Damit würde der bisherige Rekord von 2018 übertroffen werden.
Milton Guerry, der Pr?sident des Verbandes, sagte, dass die Installation von Industrierobotern in Asien in diesem Jahr voraussichtlich 300.000 Einheiten überschreiten werde, was einem Anstieg von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprechen würde.
Dieser Trend werde durch die positiven Marktentwicklungen in China zus?tzlich angeheizt, so der Verband.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.