Chinesische W?hrungsbeh?rden und Berater riefen zu st?rkeren und selbstgesteuerten politischen Ma?nahmen auf, um Chinas Wirtschaftswachstum zu stabilisieren und eine gesunde Entwicklung des Immobilienmarktes zu f?rdern, da der Druck sowohl im In- als auch Ausland zunehme, wie Chinas Zentralbank (PBOC) am Samstag mitteilte.
Das geldpolitische Komitee der PBOC einigte sich auf eine umsichtige Geldpolitik, die in den kommenden Monaten flexibel und moderat sowie ?vorausschauender, zielgerichteter und selbstgesteuerter" sein soll, um der Realwirtschaft besser zu dienen, hei?t es in einer nach der regul?ren Sitzung des Komitees im vierten Quartal ver?ffentlichten Erkl?rung.
Die Wirkung der aggregierten und strukturellen geldpolitischen Instrumente solle demnach erh?ht werden und gleichzeitig sollten sie ?proaktiver und vielversprechender" gestaltet werden, hei?t es in der auf der Website der Zentralbank ver?ffentlichten Erkl?rung.
Der geldpolitische Kurs des Komitees basiere auf der Prognose eines komplexeren und unsicheren au?enwirtschaftlichen Umfelds angesichts der anhaltenden COVID-19-Ausbrüche, w?hrend das inl?ndische Wirtschaftswachstum durch eine schrumpfende Nachfrage, Angebotsschocks und schw?chere Erwartungen ebenfalls unter dreifachen Druck geraten sei. Weiter hei?t es in dem Dokument, dass die strukturellen geldpolitischen Instrumente verst?rkt und noch gezielter eingesetzt werden sollen. Die zun?chst tempor?ren Instrumente zur F?rderung der Kreditvergabe an Kleinunternehmen, die 2020 eingeführt worden waren, werden nun zum Beispiel als langfristige Ma?nahmen zur Unterstützung der inklusiven Finanzierung von Klein- und Kleinstunternehmen sowie Selbstst?ndigen normalisiert.
Um die Finanzstabilit?t aufrechtzuerhalten und die Risiken insbesondere im Immobiliensektor einzud?mmen, versprach der geldpolitische Ausschuss der Zentralbank zudem, Ma?nahmen zu ergreifen, um ?die legitimen Rechte und Interessen von Hausk?ufern zu schützen, ihre angemessenen Anforderungen besser zu erfüllen und die gesunde Entwicklung und den positiven Kreislauf des Immobilienmarktes zu f?rdern.“
Die jüngsten Schritte der Zentralbank signalisieren Einsch?tzungen von ?konomen zufolge eine moderate Lockerung inmitten des wirtschaftlichen Abw?rtsdrucks, nachdem die PBOC über weite Strecken des Jahres 2021 eine neutrale geldpolitische Haltung beibehalten hatte.
Die Zentralbank hatte im November eine gezielte Kreditvergabefazilit?t eingeführt, um die Bemühungen zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen zu unterstützen. Anfang dieses Monats hatte sie bereits die Mindestreserveanforderungen (RRR) für die meisten Finanzinstitute um 50 Basispunkte und den Zinssatz für die Kreditvergabe an l?ndliche und kleine Unternehmen um 25 Basispunkte gesenkt. Der Leitzins für einj?hrige Kredite (LPR) – der nationale Referenzzinssatz - wurde am 20. Dezember ebenfalls um 5 Basispunkte herabgesetzt, um die Finanzierungskosten von Unternehmen zu mindern.
?Der Schritt spiegelt die wachsende Besorgnis (der Zentralbank) über die Schw?che der Inlandsnachfrage gegen Ende 2021 wider, signalisiert aber nicht, dass der Schwerpunkt nun nicht mehr auf der Eind?mmung der Risiken im Finanzsektor liegt", hei?t es in einem Bericht, den die Weltbank letzte Woche ver?ffentlicht hatte. Kurzfristig sollten Chinas Beh?rden ihre laufenden Bemühungen fortsetzen, die überm??ige Verschuldung im Unternehmenssektor - insbesondere bei Immobilienentwicklern - zu bek?mpfen, aber gleichzeitig stets bereit sein, Liquidit?tshilfe zu gew?hren, falls dies erforderlich ist. Nur so k?nnten die Risiken einer negativen Kettenreaktion im Finanzsektor einged?mmt werden, so der Weltbankbericht mit dem Titel ?China Economic Update“.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.