Vor kurzem hat das Verwaltungskomitee von den Sanxingdui-Relikten mit dem Museum der Jinsha-Relikte ein Kooperationsabkommen zur gemeinsamen Bewerbung um das Weltkulturerbe unterzeichnet. Damit werden beide Seiten bei der Bewerbung und Forschung von Weltkulturerbe, Ausstellungen und Aufkl?rungen kooperieren.
Gem?? dem Abkommen wird es eine gemeinsame Bewerbung für beide Relikte bei der UNESCO um ein Weltkulturerbeprojekt geben. Zudem wird gemeinsam ein entsprechendes Bewerbungsdokument ausgearbeitet.
Darüber hinaus werden beide Seiten einschl?gige Ressourcen umfassend nutzen, Kooperationen bzw. Forschungen in mehreren Formen und Ebenen starten und st?ndig die akademischen Einflüsse der Erforschung der beiden Relikte ausbauen. Gleichzeitig werden beide Seiten auch bei Kulturgegenst?nde-Schutz und -Restauration, Aufbau der staatlichen arch?ologischen Relikteparks und bei der Museumskunde verst?rkt kooperieren.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.