Laut einem am Mittwoch ver?ffentlichten Bericht der Weltbank soll sich Chinas Wirtschaftswachstum im Jahr 2022 auf 5,1 Prozent verlangsamen, nachdem es dieses Jahr acht Prozent erreicht hatte.
Die Weltbank prognostiziert, dass Chinas Wirtschaft 2021 um acht Prozent wachsen wird, was im Vergleich zur Prognose vom Juni um 0,5 Prozentpunkte niedriger ausf?llt. Die Wirtschaftst?tigkeit des Landes habe sich in der zweiten Jahresh?lfte nach einer starken Erholung im ersten Halbjahr abgekühlt.
Chinas Wirtschaftswachstum verlangsamte sich im dritten Quartal auf 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, nachdem es im zweiten Quartal 7,9 Prozent und im ersten Quartal 18,3 Prozent erreichte.
?Die Verlangsamung spiegelt weniger günstige Basiseffekte, eine verringerte Unterstützung durch die Exporte und die anhaltenden Bemühungen der Regierung zum Schuldenabbau wider“, so der Bericht der Weltbank.
Die Weltbank wies darauf hin, dass die Abw?rtsrisiken für Chinas Wirtschaftsaussichten zugenommen haben, was auf erneute COVID-19-Ausbrüche im Inland und einen schweren und anhaltenden Abschwung im Immobiliensektor zurückzuführen sei.
Obwohl sich das Wachstum für das n?chste Jahr wahrscheinlich verlangsamen wird, soll die Dynamik, unterstützt von einer moderaten Lockerung der Geldpolitik, zunehmen.
Der Bericht hob auch die Bedeutung einer ?Neuausrichtung“ der chinesischen Wirtschaft w?hrend des Erholungsprozesses zu einem qualitativ hochwertigen Wachstum hervor.
Das Land stehe laut Weltbank vor drei gro?en Herausforderungen. Es verlagere sich hin zu einer st?rkeren Abh?ngigkeit von Konsum und Dienstleistungen, einer st?rkeren Rolle der M?rkte und des Privatsektors sowie hin zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.