Am 3. Dezember hat das chinesische Ministerium für Industrie und Informationstechnologie einen Plan zur umweltfreundlichen Industrieentwicklung im Rahmen des 14. Fünfjahresplans ver?ffentlicht. Darin hei?t es, dass China die technologische Innovation und die Entwicklung der Wasserstoffinfrastruktur beschleunigen und die diversifizierte Nutzung der Wasserstoffenergie f?rdern soll.
Wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenfahrzeuge haben in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung erfahren. W?hrend der bevorstehenden Olympischen Winterspiele werden dem Vorbereitungskomitee zufolge insgesamt 625 300 bis 450 Kilometer in der nordchinesischen Stadt Zhangjiakou eingesetzt, um den Transport w?hrend der Veranstaltung zu gew?hrleisten.
Seit Beginn des Winters sind in Zhangjiakou bereits mehr als 400 Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse im Einsatz. Lokalen Berichten zufolge sind die Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse in der Lage, unter extrem kalten Bedingungen von minus 30 Grad Celsius 300-450 km zurückzulegen. W?hrend der Olympischen Winterspiele werden weitere Wasserstoff-Brennstoffzellenbusse für den Transport im Wettkampfgebiet von Zhangjiakou eingesetzt.
Der Internationale Wasserstoffrat (IHC) prognostiziert, dass die globale Wasserstoffindustrie bis 2050 30 Millionen Arbeitspl?tze schaffen, sechs Milliarden Tonnen CO2-Emissionen reduzieren und achtzehn Prozent des weltweiten Energieverbrauchs decken werde.
Derartige Fahrzeuge werden mit Wasserstoff betrieben und wandeln die chemische Energie durch elektrochemische Reaktionen direkt in Elektrizit?t um, wobei sie sich durch eine hohe Energieumwandlungseffizienz und Emissionsfreiheit auszeichnen. Im Vergleich zu Lithium-Batterie-Elektrofahrzeugen haben Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge eine gr??ere Reichweite, lassen sich schneller auftanken und sind zudem umweltfreundlicher, so Wang Yao, Direktor der technischen Abteilung des chinesischen Verbands der Automobilhersteller.
?Lithiumbatterien erzeugen keinen eigenen Strom und sind wiederaufladbar. Im Gegensatz dazu kann Wasserstoffkraftstoff direkt als Energiequelle für das Auto genutzt werden. Auch das Betanken von Wasserstoff ist bequem und schnell, im Durchschnitt dauert es nur fünf bis acht Minuten“, sagte Wang Yao. Nach seinen Angaben sind der Energieverbrauch und die Kohlenstoffemissionen von Wasserstoffbrennstoffzellen umweltfreundlicher als die von Lithiumbatterien, die nicht nur keine sch?dlichen Gase wie Stickoxide, sondern auch kein Kohlendioxid produzieren.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.