Die Nominierung von Nicholas Burns als US-Botschafter in China ist am Donnerstag vom US-Senat genehmigt worden. Damit wird die über ein Jahr andauernde Amtslücke des US-amerikanischen diplomatischen Vertreters in der Volksrepublik beendet.
Der 65-j?hrige Nicholas Burns wurde im US-Bundesstaat New York geboren und war Professor für Diplomatie und internationale Beziehungen der John F. Kennedy School of Government an der Harvard Universit?t. Zudem fungierte er als hochrangiger Berater in mehreren US-Denkfabriken, darunter im Aspen-Institute.
Als bekannter Diplomat mit beruflicher Erfahrung von mehr als 25 Jahren war Burns darüber hinaus auch Sprecher des US-Au?enministeriums, US-Botschafter in Griechenland und US-Vertreter in der NATO.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.