Der Bau einer Hochgeschwindigkeitsstrecke in der zentralchinesischen Provinz Hubei hat am Mittwoch begonnen, wie die ?rtlichen Eisenbahnbeh?rden mitteilten.
Die Bahnlinie, die die Stadt Shiyan in Hubei mit Xi'an, Hauptstadt der Nachbarprovinz Shaanxi, verbinden wird, soll im Jahr 2026 in Betrieb genommen werden.
Nach der Fertigstellung soll sich die Reisezeit von Wuhan, Hauptstadt der Provinz Hubei, nach Xi'an von 4,5 auf etwa 2,5 Stunden verkürzen.
Die Bahnstrecke mit einer Auslegungsgeschwindigkeit von 350 Kilometern pro Stunde wird etwa 255 Kilometer lang sein, wobei der Abschnitt in Hubei etwa 86 Kilometer betragen wird.
Diese Hochgeschwindigkeitsstrecke wird ein wichtiger Bestandteil des Hochgeschwindigkeitsnetzes Fuzhou-Yinchuan sein. Nach Angaben des Bauunternehmens wird sie dazu beitragen, die wirtschaftliche Entwicklung der Gebiete entlang der Bahnlinie zu beschleunigen und die wirtschaftliche Entwicklung im Wirtschaftsgürtel am Jangtse-Fluss sowie die Umsetzung der neuen Stra?eninitiative zu f?rdern.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.