Als einzige Provinz ohne Ebenen in China baut die südwestchinesische Provinz Guizhou über 20.000 Brücken zwischen ihren Karstbergen. Guizhou hat 50 der 100 h?chsten Brücken der Welt.
Die Provinz ist aufgrund der gro?en Anzahl, Vielfalt und Komplexit?t der Brücken als ?Brückenmuseum der Welt“ bekannt.
Da Hügel, Berge und Schluchten mehr als 90 Prozent der Landfl?che Guizhous bedecken, wurde die wirtschaftliche Entwicklung der Provinz lange durch schlechte Verkehrsbedingungen behindert.
Eine Reihe massiver Infrastrukturprojekte haben die Provinz seit Ende der 1970er Jahre umgestaltet.
Das Luftbild vom 28. November 2021 zeigt die Beipanjiang-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto von Ou Dongqu/ Xinhua)
Das Guinness-Buch der Rekorde hat die Beipanjiang-Brücke, die über 565 Meter über einem Tal ragt, als die h?chste Brücke der Welt zertifiziert.
Das Luftbild vom 27. November 2021 zeigt die Baling-Fluss-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto von Ou Dongqu/ Xinhua)
Die 370 Meter hohe Baling-Fluss-Brücke in der N?he des berühmten Huangguoshu-Wasserfalls zieht seit 2012 viele Fallschirmspringer an. In der N?he der Brücke wurden ein Brückentechnologiemuseum, Wohnmobil-Campingpl?tze und Gasth?fe gebaut.
Das Luftbild vom 26. November 2021 zeigt die Yachihe-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto von Ou Dongqu/ Xinhua)
Die Yachihe-Brücke ist mit einer Spannweite von 800 Metern und einer Gesamtl?nge von 1.450 Metern die l?ngste Stahlfachwerk-Schr?gseilbrücke der Welt.
Das Luftbild vom 25. November 2021 zeigt die Pingtang-Brücke in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto von Ou Dongqu/ Xinhua)
Mit einer H?he von 332 Metern ist der Hauptturm der Pingtang-Brücke der h?chste Stahlbetonbrückenturm der Welt. Die Fahrzeit zwischen den Landkreisen Pingtang und Luodian hat sich seit der Er?ffnung der Brücke im Dezember 2019 von über zweieinhalb Stunden auf etwa eine Stunde verkürzt.
Das Luftbild vom 30. November 2021 zeigt das Autobahnkreuz Qianchun in Guiyang in der südwestchinesischen Provinz Guizhou. (Foto von Ou Dongqu/ Xinhua)
Auch der Autobahnbau profitiert vom Infrastrukturboom. Der Verkehrsknotenpunkt Qianchun in der Provinzhauptstadt Guiyang ist einer der kompliziertesten in China. Die komplizierte Struktur besteht aus elf Rampen, die in acht verschiedene Richtungen auf fünf Ebenen verlaufen. Viele Internetnutzer haben den Knotenpunkt aufgrund seines gr??ten H?henunterschieds von 55 Metern als ?Superachterbahn“ bezeichnet.
Im Jahr 2015 hat Guizhou Autobahnen für alle Landkreise der Provinz zug?nglich gemacht und rangiert damit an erster Stelle unter den westlichen Regionen Chinas.