Chinas erster 100-Kilowatt-Ultrahochleistungslaser wurde am Freitag in Hengyang in der Provinz Hunan, offiziell in Betrieb genommen.
Der mit der Nanhua Universit?t und Rayco Laser gemeinsam entwickelte Laser ist der leistungsst?rkste industrielle Faserlaser in China und der zweitst?rkste industrielle Laser der Welt.
Im Vergleich zu einem traditionellen Laser hat der 100-Kilowatt-Ultrahochleistungslaser eine kompaktere Struktur und ist jederzeit einsatzbereit. Au?erdem hat er eine h?here elektrische und optische Umwandlungseffizienz, einen geringeren Energieverbrauch und eine bessere Strahlqualit?t.
Dabei wird sein flexibler Laserausgangsmodus einfach in die Systemausrüstung integrierte.
Die Nanhua Universit?t habe viele Durchbrüche in der Forschung und Entwicklung des Lasers erzielt, sagte Han Lianghua, leitender Ingenieur an der Universit?t.
Der Laser, welcher als das sch?rfste Messer bekannt sei, k?nne zum Schwei?en, Schneiden und Dekontaminieren verwendet werden, so Han. Der 100-Kilowatt-Laser k?nne zum Schwei?en von Nuklearrohrleitungen, zur Zerlegung von Nuklearanlagen in radioaktiver Umgebung, zur Oberfl?chendekontamination von nuklear kontaminierten Bauteilen und zur Glasverfestigung von stark entladenen flüssigen Abf?llen eingesetzt werden, fügte Han hinzu.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.