Auf der am Freitag beendeten j?hrlichen Zentralen Wirtschaftskonferenz in Beijing habe das Wort ?Stabilit?t“ die h?chste Priorit?t genossen, berichtet ein hochrangiger Beamter des Zentralen Komitees für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten. In diesem Sinne sollten nun auch frühzeitig wachstumsf?rdernde Ma?nahmen ergriffen werden, um der wirtschaftlichen Entwicklung zu einem stabilen Start ins neue Jahr zu verhelfen.
China werde frühzeitig wachstumsf?rdernde Ma?nahmen ergreifen, um die Wirtschaft im n?chsten Jahr zu stabilisieren, und sich mit der Einführung gegens?tzlicher Ma?nahmen zurückhalten, kündigte ein hoher Beamter am Samstag an.
Han Wenxiu, ein Beamter des Zentralen Komitees für Finanz- und Wirtschaftsangelegenheiten, sagte, die Beh?rden und lokalen Regierungen sollten die Verantwortung für die Stabilisierung der Makro?konomie übernehmen, aktiv Ma?nahmen ergreifen, die der wirtschaftlichen Stabilit?t f?rderlich sind, und sich mit der Einführung von Ma?nahmen zurückhalten, die zu einem wirtschaftlichen Abschwung führen k?nnten. Politische Ma?nahmen sollten so früh wie m?glich ergriffen werden, um der Wirtschaft zu einem stabilen Start in das Jahr 2022 mit positiven Entwicklungen zu verhelfen, forderte er zudem. Diese Vorschl?ge machte er am Samstag auf der j?hrlichen Konferenz über die chinesische Wirtschaft vom China Center for International Economic Exchanges (CCIEE), nachdem die Zentrale Wirtschaftskonferenz (CEWC) einen Tag zuvor zu Ende gegangen war. Auf der CEWC wurden die Priorit?ten für die wirtschaftliche Arbeit im n?chsten Jahr festgelegt.
Han zufolge war das Wort ?Stabilit?t" das wichtigste Schlüsselwort der Konferenz. Das bedeute, dass die Makropolitik eine wirksame Rolle dabei spielen sollte, dem wirtschaftlichen Abw?rtsdruck entgegenzuwirken, die Intensit?t der Haushaltsausgaben zu gew?hrleisten und die Ausgabenentwicklung zu beschleunigen.
Insbesondere werde China den Bau von Infrastrukturprojekten im Voraus ordnungsgem?? durchführen und die Ausgaben in Bereichen wie der Verringerung der Umweltverschmutzung, der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen oder der F?rderung von erneuerbaren Energien, neuen Technologien und neuen Industrieclustern erh?hen. Dadurch k?nne die kurzfristige Nachfrage gesteigert und die langfristige Entwicklung gef?rdert werden, so Han.
Au?erdem werde die Regierung die politischen Ma?nahmen zur Unterstützung von Klein- und Kleinstunternehmen und Einzelunternehmern gegebenenfalls ausweiten und die zus?tzlichen Steuerabzüge für Forschungs- und Entwicklungsausgaben von kleinen und mittleren Technologieunternehmen erh?hen.
Obwohl die chinesische Wirtschaft durch Nachfrage, Angebot und Erwartungen unter Druck geraten sei, habe sie in diesem Jahr mit hohem Wachstum, niedriger Inflation und stabiler Besch?ftigung weiterhin eine gute Leistung erzielt. Die soliden Fundamentaldaten seien unver?ndert geblieben, betonte Han.
Ihm zufolge haben einige Institutionen und Experten prognostiziert, dass Chinas Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Jahr 2021 den Wert von 110 Billionen Yuan (17,3 Billionen US-Dollar) übersteigen k?nnte, was einem Anstieg von etwa 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspr?che. Das Pro-Kopf-BIP wird in diesem Jahr voraussichtlich die Grenze von 12.000 US-Dollar überschreiten und damit nahe an der von der Weltbank festgelegten Schwelle für L?nder mit hohem Einkommen liegen. Die Zahl der neu hinzugekommenen Arbeitspl?tze in st?dtischen Gebieten dürfte sich auf mehr als 12 Millionen belaufen, und die ermittelte Arbeitslosenquote in den St?dten dürfte für das gesamte Jahr bei etwa 5 Prozent liegen, informierte Han. Darüber hinaus werde der Verbraucherpreisindex - ein wichtiger Gradmesser für die Inflation - in diesem Jahr voraussichtlich um weniger als 1 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigen.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.