Seit dem Beginn der Seidenstra?en-Initiative 2013 hat das Güterhandelsvolumen zwischen China und den Seidenstra?en-Anrainerstaaten insgesamt mehr als 9,2 Billionen US-Dollar erreicht.
Chinas nichtfinanzielle Direktinvestitionen in die Seidenstra?en-Anliegerstaaten belaufen sich auf 136 Milliarden US-Dollar, w?hrend diese L?nder in China 27.000 Firmen mit realen Investitionen in H?he von 60 Milliarden US-Dollar gegründet haben.
Bis November des laufenden Jahres hat China bereits mehr als 200 Kooperationsdokumente mit 140 L?ndern und 32 internationalen Organisationen unterzeichnet. Zahlreiche wichtige Projekte für Stromerzeuger, Brücken, Eisenbahn und Stra?en, H?fen und regelm??ige Zugfahrten sowie Wirtschaftskorridore sind reibungslos vorangetrieben worden. Durch die regelm??igen chinesisch-europ?ischen Zugfahrten für Gütertransport werden 175 St?dte in 23 europ?ischen L?ndern erreicht. Damit ist eine gro?e internationale Handelspassage durch Eurasien entstanden.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.