Das Büro des chinesischen Staatsrats hat den 14. Fünfjahresplan für die Entwicklung der Kühlkettenlogistik ver?ffentlicht.
Demnach soll bis 2025 ein Kühlkettenlogistiknetz aufgebaut werden, das Produktionsstandorte mit Verkaufsstandorten verbindet, st?dtische und l?ndliche Gebiete abdeckt sowie den Inlandsmarkt mit dem internationalen Markt kombiniert.
Im Grunde handelt es sich laut dem Plan um ein Kühlkettensystem, das den nationalen Gegebenheiten und Industriestrukturen Chinas entspricht und sich an die sozio?konomischen Bedürfnisse anpasst. Auf der Grundlage dieses Systems würden die F?higkeit und die Wirksamkeit der Koordinierung des saisonalen Angebots und der Nachfrage nach landwirtschaftlichen Erzeugnissen erheblich gest?rkt sowie die interregionale Zirkulation von Kühlkettenprodukten verbessert, wodurch die Leistungsf?higkeit der nationalen Wirtschaft und die soziale Entwicklung besser gew?hrleistet werden sollten, so der Fünfjahresplan.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Der 58-j?hrige Du Haikuan ist ein Lokführer bei der Tochtergesellschaft Huhhot von China Railway (CR). Bereits seit 1985 ist Du als Lokführer t?tig. In den vergangenen 36 Jahren hat er es geschafft, dass alle Züge immer pünktlich ankamen und keine Beschwerden gegen seinen Service erhoben wurden.