Das 9. Festival des deutschen Films, welches von German Films in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut und Broadway Cinema organisiert wurde, startete am vergangenen Freitag sein Debut in Beijing. Als Er?ffnung des 10-t?gigen Festivals wurde der deutsche Spielfilm ?Ich bin dein Mensch“ gezeigt, welcher bereits mehrere deutsche Auszeichnungen erhalten hatte und für die Oscar-Verleihung 2022 nominiert wurde.
Der Gesch?ftstr?gers a.i. der deutschen Botschaft Dr. Frank Rückert bezeichnete die Veranstaltung in seinen Begrü?ungsworten als wichtigen Beitrag zum interkulturellen Dialog, der gerade in den Zeiten der Pandemie lebendig gehalten werden müsse.
?Festivals wie dieses geben den Zuschauern die Gelegenheit, sich mit Ausdrucks- und Erz?hlformen, ?sthetik und vor allem Ideen aus anderen L?ndern und Kulturkreisen auseinanderzusetzen“, so Rückert. Internationale Koproduktionen seien seiner Meinung nach ein wichtiges Instrument für den kulturellen Austausch, insbesondere zwischen Filmproduzenten, Schauspielern und Regisseuren.
Als absolute Film-Highlights nannte das Organisations-Team unter der Leitung von Simone Baumann, Gesch?ftsleitung von German Films, und Dr. Clemens Treter, Direktor des Goethe-Instituts China, die Produktionen ?Curveball“, ?Nuclear forever“ sowie das Jugend-Special ?Nico“.
Die verschiedenen Austragungsorte und den Spielplan mit Ticketinformationen finden Sie hier: https://h5.clewm.net/?url=qr61.cn%2Fo58jsu%2FqTmx2U8&hasredirect=1