Die Olympischen Winterspiele in Beijing werden die Wintersportfans aus aller Welt begeistern und die Eis- und Schneekultur entfalten. Dies sagte der Sprecher des chinesischen Au?enministeriums, Zhao Lijian, am Mittwoch vor der Presse.
Seitdem das neue Musikvideo mit der Losung der Olympischen und Paralympischen Winterspiele in Beijing vorgestellt wurde, habe der Song mit dem Titel ?Gemeinsam für eine geteilte Zukunft“, auf Englisch ?Together for a Shared Future“, ein weltweit positives Echo gefunden.
Vor Medienvertretern sagte Zhao weiter, die Olympischen und Paralymischen Winterspiele im Jahr 2022 in Beijing seien eine internationale Bühne, auf der die Wintersportler aus den verschiedenen L?ndern der Welt die Hauptrolle spielten. Die Vorbereitungen auf die Winterspiele seien inzwischen in die Endphase eingetreten. Durch Bemühungen aller Seiten werde China vom olympischen Geist geleitet bescheidene, sichere und erfolge Spiele ausrichten und mit allen L?ndern zusammen eine prosperierende Entwicklung des internationalen Sports f?rdern.
Xining, die Hauptstadt der nordwestchinesischen Provinz Qinghai, hat dank jahrelanger Bemühungen eine Verbesserung der ?kologischen Umwelt und des ?ffentlichen Wohlergehens erlebt und ist damit eine der zehn glücklichsten St?dte des Landes.Gegenw?rtig leben Bewohner mehrerer ethnischer Gruppen in der gr??ten Stadt des Qinghai-Tibetischen Plateau harmonisch zusammen.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.