Nach Angaben des Beijing Innovation Center for Mobility Intelligent (BICMI) wurden bis Ende September insgesamt 278 Stra?en mit einer L?nge von mehr als 1.027 Kilometer in Beijing für Tests mit selbstfahrenden Fahrzeugen freigegeben.
Von diesen Stra?en k?nnen 19 mit einer Gesamtl?nge von mehr als 190 Kilometer für Nachttests genutzt werden.
Die Teststrecken befinden sich in den Bezirken Shunyi, Tongzhou, Haidian und Fangshan sowie in der Beijing Economic-Technological Development Area.
Bislang hat Beijing 165 selbstfahrenden Fahrzeugen von 16 Unternehmen, darunter dem heimischen Internetriesen Baidu und dem chinesischen Startup-Unternehmen Pony.ai, vorl?ufige Autokennzeichen für Stra?entests erteilt. Drei dieser Unternehmen haben die Genehmigung erhalten, ihre fahrerlosen Autos mit Insassen zu testen.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erz?hlen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von famili?rer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren H?hen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.