Das erste internationale Volkskultur- und Kunstfestival ?The Belt and Road · The Great Wall“ wird n?chsten Mittwoch er?ffnet. Das Festival erstreckt sich vom 15. bis 17. September und findet in den St?dten Langfang und Qinhuangdao, Hebei Provinz, statt.
Gestern wurde die vorangehende Pressekonferenz für das Festival, welches von der Provinzregierung in Hebei und dem Ministerium für Kultur und Tourismus gemeinsam gesponsert wurde, bei People's Daily abgehalten.
Berichten zufolge werden voraussichtlich 600 G?ste am Kulturfestival der BRI teilnehmen. Darunter Vertreter der UNESCO, andere verwandte Organisationen in China, diplomatische Gesandte sowie Kultur- und Kunstbeamte verschiedener L?nder in China. Auch erwartet werden Volkskulturinstitutionen der BRI, Kunst-Ensembles und Künstler relevanter L?nder in China, Erben traditioneller Volkskunst sowie Vertreter kulturindustrieller Einheiten in China und Spitzenorganisationen im In- und Ausland.
W?hrend des Festivals finden im Silk Road International Art Exchange Center, dem Hauptveranstaltungsort in Langfang, unter anderen klassische Aufführungen und Ausstellungen aus verschiedensten L?ndern statt.
Das Festival bietet zudem Online- und Offline-Austauschm?glichkeiten sowie Seminare für internationale und einheimische Künstler, ein internationales Volkskunstkarnevale und das Yunshang Art Festival.
Der Festivalstandort in Qinhuangdao pr?sentiert Fotoausstellungen, Foren und Konzerte sowie Ausstellungen zum immateriellen Kulturerbe. Highlights sind unter anderen geplante Essens- und Handwerksausstellungen und Erlebnisführungen zum Thema der Kultur der Chinesischen Mauer.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erz?hlen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von famili?rer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren H?hen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.