Das chinesische Weltkulturerbe Taijiquan wird nun auch im Weltall praktiziert.
Die drei chinesischen Astronauten Nie Haisheng, Liu Boming und Tang Hongbo, die sich zurzeit in der Raumstation ?Tiangong“ befinden, haben am Mittwoch in der von CCTV ausgestrahlten Sendung ?Die erste Klasse des Schuljahres“ ihr ?Klassenzimmer“ ins All gebracht und gemeinsam mit den Kindern Taijiquan-übungen durchgeführt, um sie für Taijiquan zu begeistern. Gleichzeitig zeigten sie ihnen, wie Astronauten in der Raumstation fit und gesund bleiben. Der Kurs sollte nicht nur das Interesse der Kinder an der Erforschung der Geheimnisse des Universums wecken, sondern auch ihre Eigenschaft kultivieren, Mut und Tapferkeit im Angesicht von Schwierigkeiten zu zeigen.
Taijiquan, das seinen Ursprung in Chenjiagou in der Stadt Jiaozuo in der zentralchinesischen Provinz Henan hat, hat eine über 400-j?hrige Geschichte und wurde bereits in die Repr?sentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen.
Anfang 2020 wurde medizinisches Personal aus der Provinz Henan w?hrend des Kampfes gegen die COVID-19-Pandemie in einem Modul-Krankenhaus in Wuhan zu Ausbildern, die Patienten aktiv ihre Taijiquan-übungen lehrten, um ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu kontrollieren und die Behandlungserfolge zu optimieren.
Vom ?Tai Chi Kung Fu“ im Modul-Krankenhaus bis zur Taijiquan-übung in der Raumstation hat sich Taijiquan über Himmel und Erde verbreitet und ist zu einer globalen Mode geworden. Es ist in mehr als 150 L?ndern und Regionen der Welt popul?r und wird von mehr als 400 Millionen Menschen praktiziert. Es hat sich zu einem wichtigen Weg für die Menschen entwickelt, wissenschaftliche Fitness und Bewegung zu genie?en.
In der zweiten Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas erz?hlen zwei ganz normale Familien aus Kashgar und Hotan ihre Geschichten von famili?rer Liebe, Zuneigung, Glück und Gelassenheit, zusammen mit all ihren H?hen und Tiefen auf dem Weg dorthin.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Huang Dafa, Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh), hat 36 Jahre damit verbracht, einen Kanal für das Dorf Caowangba, das in der Region Zunyi in Chinas südwestlicher Provinz Guizhou gelegen ist, zu bauen. Damit hat er das Problem der Wasserknappheit, das seit Generationen die Entwicklung des Dorfs behindert hatte, behoben.