China schickt sein bisher gr??tes Team zu den Olympischen Spielen in übersee, um seine Medaillenausbeute in Tokio auch in Sportarten zu erh?hen, in denen es traditionell nicht so gut abschneidet.
Das Chinesische Olympische Komitee gab am Mittwoch bekannt, dass es 431 Athleten, darunter 133 M?nner und 298 Frauen, zu den Spielen in Tokio 2020 schicken wird. Die Veranstaltung beginnt n?chste Woche am 23. Juli nach einer einj?hrigen Verz?gerung aufgrund der COVID-19-Pandemie.
Fast die gesamte Delegation, zu der auch 346 Trainer, Betreuer und Offizielle geh?ren, wurde gegen das Coronavirus geimpft, so die Chinese General Administration of Sport.
Chinesische Athleten haben sich in 225 Disziplinen in insgesamt 30 Sportarten für die Spiele qualifiziert, die an 17 Wettkampftagen 339 Medaillenwettbewerbe bieten.
Vom chinesischen Team, welches von 24 Olympiasiegern angeführt wird, werden gute Leistungen in den sechs traditionell starken Sportarten erwartet: Tischtennis, Tauchen, Gewichtheben, Schie?en, Turnen und Badminton. Das Team hoffe darauf, seine Ausbeute von 26 Goldmedaillen, die es bei den Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewonnen hat, zu überbieten.
Liu Guoliang, Pr?sident des chinesischen Tischtennisverbandes, sagte nach der Enthüllungszeremonie der Delegation am Mittwoch, dass die Spannung steige, je n?her die Er?ffnung der Spiele rückt. ?Wir hoffen, in Tokio gut und mit Stil aufzutreten, um der Welt das Bild der chinesischen Olympioniken zu pr?sentieren“, sagte Liu, dessen Mannschaft um fünf Goldmedaillen k?mpfen wird.
Um die Wettbewerbsf?higkeit in einigen westlich dominierten Sportarten wie Leichtathletik, Rudern und Wasserball zu verbessern, hat die chinesische Delegation 30 ausl?ndische Trainer und übungsleiter aus 19 L?ndern angeheuert.
Steve Redgrave, fünffacher Ruder-Olympiasieger für Gro?britannien, sagte, er sei von den Fortschritten der chinesischen Ruderer beeindruckt, seit er 2018 das nationale Programm als Direktor für Spitzenleistungen übernommen hat. ?Wir sind jetzt ein gutes Team, das nach Tokio zieht“, sagte Redgrave letzte Woche in der Trainingsbasis des Teams im nord?stlichen Beijinger Stadtteil Shunyi.
?Wir haben Chancen auf gute Medaillen, hoffentlich Goldmedaillen. Der Plan ist es, für Paris 2024 noch st?rker zu werden - Tokio nur ein Sprungbrett.“
Au?erdem sagte er, Chinas stark verbessertes Vierer-Skull-Team der Frauen und das Doppel-Skull-Team der M?nner seien Goldmedaillen-Favoriten in Tokio.
Für die erste Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas folgen unsere Kameras den Spuren von zwei Grundschülern in Kashgar und zwei Studenten an der Shihezi Universit?t.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Wu Tianyi, 86, ist Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Qinghai-Provinzkrankenhauses für kardiovaskul?re und zerebrovaskul?re Krankheiten.