Der Dokumentarfilm ?A Long Cherished Dream“ des britischen zweifachen Oscar-Preistr?gers Malcolm Clarke hat am Dienstag in Beijing Premiere gefeiert.
Clarke hat in der vierteiligen Dokumentation die gro?en Ver?nderungen, die China im Laufe der Jahre hin zu einer wohlhabenden Gesellschaft erlebt hat, aus der Perspektive der einfachen Menschen festgehalten.
Alle Protagonisten des Films, darunter ein Dorfparteisekret?r, ein LKW-Fahrer, ein Akrobat und ein Privatunternehmer, waren einst arm, haben aber durch eigene Anstrengungen und den rasanten wirtschaftlichen Aufschwung Chinas ihr Leben ver?ndert.
Der Aufstieg Chinas ist bemerkenswert, aber nur wenige Filmemacher erz?hlen chinesische Geschichten aus westlicher Perspektive, sagte Clarke und fügte hinzu, dass es ihm die M?glichkeit gibt, etwas sehr Einzigartiges und historisch sehr Bedeutendes zu erforschen.
Der Film ist ab dem 15. Juli auf dem CCTV Landwirtschaftskanal (CCTV-17) der China Media Group (CMG), bei Discovery Channel, Sky TV und anderen chinesischen und ausl?ndischen Mainstream-Medien sowie auf neuen Medienplattformen zu sehen.
Für die erste Episode des Dokumentarfilms von People's Daily Online über die Uigurische Autonome Region Xinjiang im Nordwesten Chinas folgen unsere Kameras den Spuren von zwei Grundschülern in Kashgar und zwei Studenten an der Shihezi Universit?t.
Wolfram Adolphi ist ein bekannter China-Experte in Deutschland. Die Geschichte der Kommunisten Partei Chinas bezeichnet er als einen wichtigen Bestandteil der Weltgeschichte, auch, weil die Partei seit ihrer Gründung vor einem Jahrhundert augenf?llige Erfolge erzielt habe.
Wu Tianyi, 86, ist Mitglied der Chinesischen Akademie der Ingenieurwissenschaften und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Qinghai-Provinzkrankenhauses für kardiovaskul?re und zerebrovaskul?re Krankheiten.